Privacy
"GESETZ ZUM SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN"
GvD Nr. 196 vom 30.06.2003
Bestätigung der Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Vorausgeschickt, dass gemäß Darstellung in der mir erteilten Information nach Art. 13G GvD 196/2003 (Datenschutz) die Verarbeitung der Daten für die dort angegebenen Zwecke der Bestätigung meiner Zustimmung bedarf, Ich erteile meine Zustimmung, insbesondere hinsichtlich folgender Zwecke:
1) mit dem Management der professionellen Beziehung strikt verbundene und Investitionsgüter betreffende Zwecke:
- Verarbeitung der Daten für die Abwicklung der Verkaufs- und Verwaltungsvorgänge und/oder vertraglicher oder
gesetzlicher Angelegenheiten
- Information zu den vom unten bezeichneten Inhaber der Verarbeitung geförderten Initiativen
- Übersendung von Informationsdokumentation oder von Unterlagen hinsichtlich der oben genannten Verkaufs- und Verwaltungsvorgänge
2) funktionale Zwecke im Rahmen der Tätigkeit des oben genannten Inhabers der Verarbeitung, im Einzelnen:
- Kommunikation der Daten des Betroffenen an natürliche und/oder juristische im Rahmen der die Ausführung ihrer Aufgaben betreffenden Tätigkeiten operierende Personen.
"GESETZ ZUM SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN"
GvD Nr. 196 vom 30.6.2003
INFORMATION IM SINNE VON ART. 13 GvD 196/2003 (s.g. DATENSCHUTZ}
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr
Gemäß GvD 196/2003 mit Bestimmungen zum Schutz der Personen und anderer Subjekte hi sichtlich der Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist der Inhaber der Datenverarbeitung - wie im Fuß dieses Schreibens bezeichnet - gehalten, den Kunden (im Folgenden als "Betroffene" bezeichnet) einige Informationen hinsichtlich der personenbezogenen Daten zu erteilen. Vorausgeschickt, dass die beim Inhaber verarbeiteten Daten einzig die von den Betroffenen bei Erteilung des Vermittlungsauftrags gelieferten sind und demnach in keiner Weise von Dritten stammen, bedarf die Verarbeitung derselben einer ausdrücklichen Bestätigung der Zustimmung seitens des Betroffenen, auszudrücken mit dem beigefügten Formular, welches ordnungsgemäß auszufüllen und zu unterschreiben und an den unten bezeichneten Inhaber der Verarbeitung zurückzusenden ist. Gemäß der angegebenen Gesetzesvorschrift ist die besagte Verarbeitung gekennzeichnet durch die Leitsätze der Korrektheit, der Zulässigkeit und Transparenz sowie des Schutzes ihrer Privatsphäre und Ihres Rechts auf Schutz der personenbezogenen Daten.
Nach Art. 13 des GvD 196/2003, erteilen wir Ihnen daher folgende Informationen:
Zweck der Datenverarbeitung
Die personenbezogenen Daten werden ihm Rahmen der normalen Berufs-, Betriebs- und Promotionstätigkeiten des unten bezeichneten Inhabers der den nachstehenden Zweckbestimmungen gemäß verarbeitet
1) mit dem Management der professionellen Beziehung strikt verbundene und Investitionsgüter betreffende Zwecke, im Einzelnen:
- Verarbeitung der Daten für die Abwicklung der Verkaufs- und Verwaltungsvorgänge und/oder vertraglicher oder gesetzlicher Angelegenheiten
- Information zu den vom unten bezeichneten Inhaber der Verarbeitung geförderten Initiativen
- Übersendung von Informationsdokumentation oder von Unterlagen hinsichtlich der oben genannten Verkaufs- und Verwaltungsvorgänge
2) funktionale Zwecke im Rahmen der Tätigkeit des oben genannten Inhabers der Verarbeitung, im Einzelnen:
- Kommunikation der Daten des Betroffenen an natürliche und/oder juristische im Rahmen der für die Ausführung ihrer Aufgaben notwendigen Tätigkeiten operierende Personen (wie jene bezüglich Hypothekeneinsichtnahmen und Wechselprotesten( und/oder mit dem Zweck, Versicherungspolicen zur Abdeckung der den Auftragsgegenstand betreffenden Risiken.
3) Einhaltung der Vorschriften der europäischen Gemeinschaft und der nationalen Gesetze (MD Nr.143 zur Bekämpfung der Geldwäsche vom 3.2.2006)
Modalität der Datenverarbeitung
Die personenbezogenen Daten werden ihm Rahmen der normalen Berufs-, Betriebs- und Promotionstätigkeiten des unten bezeichneten Inhabers der den nachstehenden Modalitäten gemäß verarbeitet:
1) In Bezug auf die oben genannten Zweckbestimmungen erfolgt die Verarbeitung der personenbezogenen Daten mittels manueller, informationstechnologischer und technologischer Instrumente mit strikt an die Zweckbestimmungen selbst gebundenen Logiken sowie in jedem Fall derart, dass die Sicherheit und Geheimhaltung der Daten selbst garantiert ist.
- Die Eingabe der Daten des Betroffenen kann entsprechend sowohl auf Papierträger als auch auf elektronischen oder telematischen Medien erfolgen. Jeder Kunde - "Betroffene" - hat somit die Möglichkeit, die Zustimmung an den unten bezeichneten Inhaber der Verarbeitung für diese Arten der Mitteilung zu erteilen oder zu verweigern, indem die entsprechenden Kästchen im beigelegten Formular mit der gesetzlich vorgeschriebenen Zustimmungsformel angekreuzt werden. Bitte beachten Sie, dass der unten bezeichnete Inhaber bei ausbleibender ausdrücklicher Zustimmung die besagten Daten weder anderen Subjekten mitteilen noch diese verbreiten darf.
Rechte nach Art. 7 GvD 196/2003
Der Art. 7 des Gesetzes weist dem Betroffenen die Ausübung spezifischer Rechte zu.
Insbesondere kann der Betroffene die Bestätigung des Vorhandenseins oder Nichtvorhandenseins der eigenen personenbezogenen Daten erhalten und fordern, dass diese Daten in verständlicher Form für ihn verfügbar gemacht werden. Der Betroffene kann zudem fordern, den Ursprung der Daten sowie die Logik und die Zweckbestimmungen an der Grundlage der Verarbeitung zu erfahren, die Löschung, die Anonymisierung oder die Sperre der gesetzwidrig verarbeiteten Daten sowie die Aktualisierung, Bereinigung oder, falls von Interesse, die Ergänzung der Daten zu erhalten, und kann sich gegebenenfalls aus legitimen Gründen der Verarbeitung derselben widersetzen.
Darüber hinaus werden folgende Informationen erteilt:
Inhaber der Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist:
IMMOBILIARE GHIONI - VIA NAZIONALE 94, 28824 OGGEBBIO (VB)